IXS-Downhillcup in Winterberg am 22. - 25.5.2015 in Winterberg
Winterberg ist einer der Höhepunkte der Saison: Am langen Pfingstwochenende fand das legendäre Dirtmasters Festival statt. Neben dem Rookies-Downhillcup RDC und dem German Downhillcup GDC war auch die Weltelite der Slopestyler aktiv. Fourcross und der erstmalig ausgetragene Pumptrack-Contest rundeten das Programm ab, so dass auch die Dirtbiker vom Schanzenfeld (Dirtpark Hungen) voll auf ihre Kosten kamen.
Beim RDC startete ein Fahrer vom RVG Hungen (Jannick Peters U17), beim GDC sogar drei: Felix Krüger (Pro U17, Team MRC Young Guns) , Eric Lotz (U19) und Hendrik Peters (Pro U19, Propain Factory-Team).
Die Strecke im Bikepark Winterberg ist normalerweise schon nicht besonders anspruchsvoll. Für den Downhillcup wurde sie noch weiter entschärft und dadurch sehr schnell. Zu Beginn die lange Tretpassage auf Schotter und durch den Wald, eine Rasenkurve, die Waldstrecke bis zum legendären Steinfeld, an dem die meisten Zuschauer und der Moderator eine tolle Stimmung bereiten. Nach der zweiten Wiesenkurve, die inzwischen mehr aus Schotter besteht, geht es noch einmal in den Wald. Selbst die bisher schwierigste Passage im dritten Waldstück wurde beschleunigt, bevor es kurz danach über den letzten großen Sprung ins Ziel geht.
Der Rookiescup am Freitag und der GDC-Seeding Run profitierten vom schönen Wetter bis zum Sonntag. Jannick Peters gelang beim RDC in seinem erst zweiten Rennen im Vorlauf ein guter vierter Platz, den er im Finallauf sogar auf den dritten Platz bei über 60 Startern verbesserte: Sein erster Auftritt auf dem Siegerpodest!
Auch beim GDC-Seeding Run waren die RVG-Hungen-Aktiven erfolgreich: Felix Krüger landete auf dem tollen dritten Platz mit einer sehr guten Zeit.
Hendrik Peters erreichte in einem sehr engen Rennen mit einer guten Zeit den 9. Platz, mit dem er sicher nicht komplett zufrieden war.
Eric fuhr in einem schnellen Rennen auf den 15. Platz.
Am Montag fing es rechtzeitig zum letzten Training zu regnen an, so dass sich für die Fahrer die Griffigkeit der Strecke erheblich änderte. Jetzt wurde es eine Herausforderung, das Fahrverhalten auf die Strecke abzustimmen.
Felix konnte sich auch im Finallauf bei inzwischen schwierigeren Bedingungen den dritten Platz sichern, Hendrik verbesserte sich auf den guten 6. Platz und Eric hielt den Platz 15 in seiner Altersklasse.