Ein Wochenende voller spannender Wettkämpfe, internationalem Flair und vor allem Teamgeist – so lässt sich der Ausflug des RV Germania Hungen zum Wormser Cup am 3. Mai 2025 in Worms zusammenfassen.

Am Samstagmorgen machten wir uns als Team vom RV Germania Hungen auf den Weg in die Nibelungenstadt Worms – vollgepackt mit Rädern, Turnanzügen und ganz viel Vorfreude auf das, was uns beim Wormser Cup 2025 erwarten würde.

Der Wormser Cup ist kein gewöhnlicher Wettkampf. Statt klassischer Einzelstarts stehen die Teams im Mittelpunkt: Drei Sportlerinnen oder Sportler pro Mannschaft, aus verschiedenen Disziplinen und Altersklassen, alle gemeinsam in einer Wertung – eine richtig coole Idee, die für Abwechslung und Spannung sorgte. Noch interessanter wurde das Ganze durch die vielen internationalen Gäste: Teams aus Frankreich, der Slowakei, Ungarn, Belgien und sogar aus Hongkong waren dabei. Allein das zu erleben, war schon ein Highlight!

Wir traten in vier Mannschaften an:

  • Hungen Team 1 mit Marlene Bender, Kinora Christin Reinhardt und Louisa Marie Weil
  • Hungen Team 2 mit Luise Philp, dem 2er-Team Weil-Bender und dem 4er Kunstradsport Elite Frauen
  • Hungen Team 3 mit Frieda Buck, dem 4er-Team Kunstradsport Juniorinnen und Sophie Tuschter
  • Hungen Team 4 mit Maja Thörner, Arya von Perponcher und Hannes Grendel

Doch neben dem sportlichen Teil kam auch das Miteinander nicht zu kurz: Am Samstagabend ging es für alle Aktiven, Trainer und Begleiter zum gemeinsamen Abendessen in ein gemütliches Restaurant. Bei leckerem Essen, vielen Gesprächen und noch mehr Gelächter ließ man den Tag entspannt ausklingen.

Am Sonntag ging es dann für einzelne Teilnehmer und Teams beim Turnier der Jugend weiter; andere traten schon mal den Heimweg an.

Für uns war der Wormser Cup mehr als nur ein Wettkampf – es war ein Erlebnis, das uns als Team noch enger zusammengeschweißt hat. Danke an den VfH Worms für die tolle Organisation und an unser Trainer- und Betreuungsteam für die großartige Unterstützung!

P.S.: Und dass die Reise nach Worms durchaus als Tradition des Vereins bezeichnet werden kann, zeigt ein Blick auf die „Ehrentafel der Wormser Vereinswertung“:

Bildergalerie