Ein Bericht von Matthias Schuh
Am 31. Mai, nachmittags am Lausitzring (Schipkau/Klettwitz): Beim Ausladen meines Einrades fiel mir kurz vor dem Start des Lausitz-Marathons 2025 erschreckend auf, dass der Reifen komplett platt war. Beim Aufpumpen zischte es lautstark direkt neben dem Ventil – wahrscheinlich hat die pralle Sonne auf dem Auto den Schlauch beschädigt . Eine schnelle Reparatur war nicht möglich. Damit war mein Traum, die Deutsche Meisterschaft im Einrad-Marathon über 42,195 km während des 24. Lausitz-Marathons auf dem DEKRA-Testoval zu fahren, geplatzt .
Frustriert und enttäuscht machte ich mich wieder auf die Rückreise – knapp 500 km im Auto, nur als Zuschauer bei einem Event, auf das ich mich monatelang vorbereitet hatte. Das Training war top, das Material eigentlich auch – bis auf diesen einen, fehlenden Ersatzschlauch.
Doch statt mich hängen zu lassen, dachte ich: “Ok, wenn nicht dort – dann eben anderswo.” Also setzte ich mich am darauffolgenden Morgen auf mein Einrad und bin den Vulkanradweg von Grebenhain bis kurz vor Lauterbach gefahren (Hin‑ und Rückfahrt). Insgesamt waren das 46,8 km in 2 Stunden 31 Minuten. Runter gerechnet auf den Marathon (42,195 km) ergibt das eine Zeit von 2:16:00, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18,6 km/h und einer Trittfrequenz von im Schnitt 108 Umdrehungen pro Minute.
Das Ergebnis entspricht ziemlich genau meinen Erwartungen und zeigt: Ich hätte beim Lausitz-Marathon mithalten können – zumindest konditionell. Klar, der Solo-Run ersetzt nicht das Rennen in Klettwitz, aber er liefert den Beweis, dass ich das Tempo hätte fahren können.
Kurzfazit:
- Plattfuß am Lausitzring kurz vor dem Start – Pech gehabt.
- Danach eigenständig Marathon-Demo gefahren: 2:16 h – voll im Soll.
- Frust ist da – aber auch Genugtuung. Ich kann das, auch wenn der offizielle Wettkampf gestrichen wurde.
Ich bin zufrieden mit dieser Antwort auf das Debakel am Lausitzring – und nächstes Jahr bin ich vorbereitet: Ersatzschlauch gehört jetzt zur Standard-Ausrüstung 😉
Zur Veranstaltung:
- Der Lausitz-Marathon 2025 fand am 31. Mai auf dem DEKRA-Testoval/Lausitzring in Klettwitz (Schipkau, Brandenburg) statt .
- Neben den klassischen Läufer- und Walkingdisziplinen wurde auch der Einrad-Marathon (Standard & Unlimited) ausgetragen, ergänzt um die Deutsche Meisterschaft im Einrad-Marathon .
- Die Strecke führt in mehreren Runden über die glatte, breite Testoval-Piste mit geringem Höhenprofil – perfekt für hohe Geschwindigkeiten.



