Am Sonntag, den 21. September 2025, fanden in Wächtersbach die Hessischen Nachwuchsmeisterschaften im Kunstrad- und Einradsport statt. Veranstalter war der Hessische Radfahrer-Verband (HRV), Ausrichter der JSV Neuenschmidten.
Auch wir vom RV Germania Hungen waren mit zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern vertreten und konnten in verschiedenen Disziplinen schöne Erfolge feiern.
1er Kunstradsport
Im 1er der Schülerinnen U11 trat Ylvi von Perponcher an. Mit 25,80 Punkten belegte sie einen guten 4. Platz.
In der U13-Klasse konnten wir gleich drei Starterinnen ins Rennen schicken:
- Frieda Buck erreichte mit 38,76 Punkten einen starken 3. Platz.
- Arya von Perponcher zeigte ein sauberes Programm und stellte mit 37,32 Punkten (B) eine persönliche Bestleistung auf, was ihr den 4. Platz einbrachte.
- Sophie Tuschter fuhr mit 32,90 Punkten auf den 10. Rang.
In der Schülerinnen U15 war Luise Philp für uns am Start. Sie belegte mit 35,07 Punkten den 8. Platz.
2er Kunstradsport
Im 2er der Schülerinnen U15 starteten Luise Philp und Arya von Perponcher.
Mit 16,95 Punkten (B) zeigten die beiden eine starke Leistung und belegten den 2. Platz.
4er- und 6er-Mannschaften
Auch im Mannschaftsbereich waren wir sehr gut aufgestellt und konnten mehrere Titel einfahren:
- Unser 4er Einrad Schüler offen (RV Germania Hungen 6) gewann mit 14,15 Punkten den 1. Platz.
- Der 4er Einrad Schülerinnen (RV Germania Hungen 9) fuhr mit 15,02 Punkten (B) ebenfalls auf den 1. Rang.
- Im 4er Kunstrad Schüler offen (RV Germania Hungen 8) holten wir mit 14,05 Punkten ebenfalls den 1. Platz.
- Besonders erfreulich: Auch unser 6er Einrad Schüler offen (RV Germania Hungen 7) belegte den 1. Platz. Zwar blieb das Team diesmal ohne ausgefahrene Punkte, dennoch reichte es für den Sieg.
Fazit
Wir können sehr zufrieden auf die Hessischen Nachwuchsmeisterschaften 2025 zurückblicken. Neben mehreren Treppchenplätzen und sogar vier Siegen in den Mannschaftsdisziplinen haben unsere Aktiven wieder persönlichen Bestleistungen erreicht.
Erwähnenswert ist auch, dass wir insgesamt mit 12 Aktiven an den Start gegangen sind, die bei 10 Starts in den verschiedenen Disziplinen beteiligt waren. Wir hatten somit die meisten Starts aller teilnehmenden Vereine.



