Erfreuliche Resonanz beim Radwandertag in Trais-Horloff
Am Samstag, den 23.08.2025, lud der Radsportbezirk Taunus-Wetterau zum 5. Bezirks-Radwandertag ein. Ausrichter war der Germania 1912 e.V. Hungen, der die passende Lokation in der Grillhütte Trais-Horloff organisierte.
Der komplette Aufbau war um 11:15 Uhr abgeschlossen und zur Ankunft der Radwanderer vorbereitet. Der Aufbau und die Anordnung der Verköstigung zeigten die Handschrift von Profis oder zumindest Routiniers, die das nicht zum ersten Mal machten.
Der Bezirksfachwart Radwandern traf gegen 11:40 an der Grillhütte ein. Dort hatte der Germania 1912 Hungen e.V. schon in weiser Voraussicht mit dem Grillgut begonnen.
Um 11:55 Uhr trafen die Radwanderer des RV „Germania 04“ Nieder-Weisel, Punkt 12 dann der RC Edelweiß 1914 Nieder-Wöllstadt e.V. und schließlich der RC 1903 Ilbenstadt e.V. ein.
Mit den anwesenden Helfern und den feiernden Radwanderern aus Hungen waren es so zwischen 60 und 65 Radler. Für das unbeständige, ja fast herbstliche Wetter eine sehr gute Beteiligung.
Die anwesenden Gäste ließen es sich schmecken, unterhielten sich ausgiebig und genossen den zwanglosen Kontakt mit den gleichgesinnten Sportlern aus anderen Bezirksvereinen.
Nach den Grußworten vom Bezirks-Radwanderfachwart Manfred Reinelt und Marlies Schmied für den Ausrichter ließen es die anwesenden Gäste genussvoll mit dem leckeren Kuchen vom Kuchenbuffet ausklingen.
Im Zuge der Begrüßung erfolgte auch der Hinweis des Bezirksfachwartes, dass der Termin für 2026 bereits mit dem 14.06. im Rahmen des Tags des Radsports auf dem Singberg in Wölfersheim feststeht.
Kurz vor 14 Uhr hat sich die Radwander-Meute verabschiedet, ist auf die Räder noch eine Runde bei sich besserndem Wetter fahren.
Parallel hat die Mannschaft aus Hungen ruckzuck alles abgebaut und verstaut. Wir blicken hier auf eine optimal organisierte Veranstaltung zurück und bedanken uns bei allen, die organisiert und teilgenommen haben. So macht unser Sport Spaß.





