Am 20. und 21. April 2024 fand der traditionsreiche 44. Oberhessenpokal in Hungen statt, der einmal mehr zum Schauplatz aufregender Wettkämpfe im Kunstradsport wurde. Zahlreiche talentierte Sportlerinnen und Sportler aus der Region und anderen Bundesländern traten in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Vom RV Germania 1912 Hungen zeigten Athletinnen und Athleten in allen Altersklassen sehr gute Leistungen. Im 2er Kunstradsport der Schülerinnen U13 erreichten Marlene Bender und Louisa Weil einen beachtlichen siebten Platz. Es war ihr erster Wettbewerb in Konkurrenz.
Im Elitebereich der Frauen im 1er Kunstradsport überzeugte Jeanette Habeth mit einer souveränen Vorstellung und sicherte sich den ersten Platz, während Kinora Reinhardt in derselben Kategorie einen starken vierten Platz belegte. Diese Erfolge unterstreichen die hohe Qualität und das Engagement im Training des RV Germania.
Bei den Schülerinnen zeigte Sophie Tuschter im 1er Kunstradsport eine persönliche Bestleistung und belegte einen beeindruckenden achten Platz. Luise Philp, ebenfalls im 1er Kunstradsport der Schülerinnen U13, trat in einem großen Teilnehmerfeld an und erreichte mit einer persönlichen Bestleistung ebenfalls eine gute Platzierung. Maja Thörner konnte sich in der U15 Altersklasse ebenfalls gut positionieren und landete auf dem vierten Platz.
Hannes Grendl, startend im 1er Kunstradsport der Schüler U11, bewies großen Kampfgeist und erreichte nach einer persönlichen Bestleistung den neunten Platz in einem stark besetzten Feld.
Im 1er der Schülerinnen U11 traten gleich drei Hungener Kunstradfahrerinnen an und belegten gute mittlere Plätze. Marlene Bender stach hier neben Louisa Weil und Theresa Raila besonders hervor, da sie ihre persönliche Bestleistung deutlich steigern konnte.
Elias Habeth zeigte im 1er Kunstradsport der Schüler U15 sein Können und errang mit 42,16 erfahrenen Punkten einen zweiten Platz.
In der Gesamtwertung sicherte der RV Germania Rondshausen den Sieg.
Neben den Wettkämpfen, in welchen u.a. Hochkaräter wie Dustin Lindner im 1er- sowie Celine Stapf und Niklas Kreutzmann im 2er Kunstradsport zu sehen waren, wurde das Programm auch durch die Gruppen im 4er- und 6er Kunstradsport Juniorinnen ergänzt. Hier zeigten Lea-Sophie Hassels, Maja Thörner, Amy Lauber, Cara Eiser, Josephine Buck und Jessica Unger – außer Konkurrenz – ihr Können und wir freuen uns auf ihre Darbietung bei den Deutschen Meisterschaften am 27. und 28. April.
Zu der gelungenen Veranstaltung trugen auch unsere Sponsoren bei, bei denen wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken: Andreas Schmidt Bedachungen, Allianz Agentur Butteron, Oberhessische Versorgungsbetriebe OVAG, Sport Schäfer, Metzgerei Bender, die Stadt Hungen sowie der Landkreis Gießen. Ein Dankeschön geht auch an alle privaten Spender.



